Ablauf einer Zusammenarbeit

Viele können sich nicht vorstellen, dass man Arbeiten auslagern kann. Zählst du auch dazu?? Keine Sorge – das ist nicht schlimm. Hier erfährst du, wie bei mir der Ablauf der Zusammenarbeit startet.
Kennenlerngespräch
Gehe den ersten Schritt und wage es, dir Hilfe zu holen. Es ist nicht schlimm, wenn du noch nicht genau weißt, welche Arbeiten du abgeben kannst.
Ich handhabe es so, dass ein erstes Kennenlerngespräch stattfindet. Du erzählst mir von deinem Unternehmen; was ihr macht, wie viele Mitarbeiter:innen es gibt, wo es gerade „brennt“ und es Probleme gibt. So bekomme ich einen ersten Überblick. Zudem erfährst du mehr über mich und meine Arbeit. Wir überlegen zusammen, welche Aufgaben ausgelagert werden können. Danach kannst du frei entscheiden, ob du den Auftrag vergibst oder nicht.
Aufgabenbesprechung
Hast du den Auftrag erteilt, können die Aufgaben im Anschluss konkret besprochen und erklärt werden. Eine kurze Einarbeitung erfolgt digital oder ich komme zu dir in den Betrieb.
Lösung für digitale Bearbeitung
Zusammen suchen wir nach einer Lösung für die digitale Bearbeitung, d.h. gibt es Fernwartungs-Zugänge, gibt es Cloud-Lösungen oder muss ein VPN-Zugang eingerichtet werden.
Start
Wenn das alles eingerichtet ist, kann es losgehen!!!
Feedback-Gespräch
Gerne mache ich nach einigen Wochen der Zusammenarbeit ein Feedback-Gespräch. Bist du mit meiner Arbeit zufrieden? Hast du dir das so vorgestellt und konnten wir zusammen dein Problem reduzieren oder beheben? Ich freue mich über jedes Feedback – egal ob positiv oder negativ.
Kannst du dir die Zusammenarbeit jetzt vorstellen?